Freitag, 20. Juli 2018

Amparos Netzkarten Störung - Mailboxen ausschalten

Die Amparos Netzkarten haben keine Funktion: 

Alle Amparos Tracker Modelle können alternativ mit SIM-Karten Lösungen anderer Provider betrieben werden: Diese können Prepaid oder Vertragskarten mit mindestens je nach Kontingent, Telefonie, SMS  Anzahl- oder Einzelabrechnung und ein Kontingent für die Mobile Internetverbindung zum Ortungsserver, ca. 100MB, oder Einzelabrechnung Datenstrom z.B. E-Plus 10 KB Abrechnungsmodus ausgestattet sein.
  Beispiele: 
https://gpstrackerservice.blogspot.com/2018/07/sehrgeehrte-gps-tracker-community.html
https://gpstrackerservice.blogspot.com/2018/07/alternative-simkartenlosungen.html

Die Simkarten sind für den Betrieb für den Trackerbetrieb, auch andere Tracker im HDY oder Smartphone  vorzubereiten:
Hier Beispiele für die Pinabfrage Abschaltung, Bzw Mailbox ausschalten bei Android oder IOS Modellen bzw. D1, D2 ,O2, Eplus Varianten:

Congstar und T-Mobil Mailbox Abschalten


Hier für Congstar SIM Karten:


Möchten Sie keine Nachrichten auf Ihrer Congstar-Mailbox, können Sie diese abschalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dazu vorgehen müssen.

Congstar: Rufweiterleitung zur Mailbox deaktivieren
Congstar: Mailbox abschalten
Möchten Sie die Congstar-Mailbox komplett abschalten, wählen Sie in Ihrem Handy oder Smartphone die Nummer ##002# und tippen auf den grünen Hörer. Alternativ können Sie die Mailbox nur für bestimmte Situationen deaktivieren:


Rufumleitung bei Nichtannahme: Möchten Sie Ihre Mailbox für den Fall deaktivieren, dass Sie nicht ans Handy gehen, wählen Sie ##61#.
Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit: Soll sich die Mailbox nicht aktivieren, wenn das Handy ausgeschaltet oder im Flugzeug-Modus ist, geben Sie ##62# ein.
Rufumleitung bei Besetzt: Telefonieren Sie gerade mit jemand anderem, können Sie den Service für solche Fälle mit ##67# abschalten.
Rufumleitung bei sofortiger Umleitung: Haben Sie eine sofortige Umleitung eingerichtet, können Sie den Anrufbeantworter mit ##21# deaktivieren.
Möchten Sie die Congstar-Mailbox wieder anschalten, geben Sie einfach den jeweiligen Code erneut ein und tippen Sie auf den grünen Hörer Ihrer Telefon-App.


Dazu die T-Mobil Variante:


Mit der Tastenkombination ##002# und dem Betätigen der Hörertaste deaktivieren Sie die Mobilbox wieder. Die Tastenfunktionen gelten für Deutschland und im Ausland. Alle Funktionen der Mobilbox können Sie nach Anwahl der 3311 vom Handy steuern. Folgen Sie den Ansagen.
Mobilbox aktivieren
Um Ihre Mobilbox zu aktivieren, wählen Sie die Tastenkombination: **62*3311# und drücken anschließend die grüne Hörertaste.
Mobilbox deaktivieren
Mit der Tastenkombination # # 002 # und dem Betätigen der Hörertaste deaktivieren Sie die Anrufweiterleitung zur Mobilbox.


Vodafone Mobil mailbox ausschalten



Dazu einfach:
Mailbox über die Nummer 5500 anrufen.
Anschließend die Zahlenkombination 2, 7, 2 eingeben und mit der #-Taste bestätigen. Danach ist die Mailbox abgeschaltet. Mit der Kombination 2, 7, 1 wird die Mailbox wieder aktiviert.

Wurde bisher die Vodafone-Mailbox noch nicht im Sprachmenü eingerichtet, lässt sich diese nur über die Eingabe des Codes: # # 0 0 2 # und bestätigen, deaktivieren. Im Grunde wird dabei einfach die Rufumleitung abgeschaltet.
Also 272# aus und 271' für ein.

E-Plus

E-Plus: Mailbox deaktivieren – So geht’s

Obwohl E-Plus als Mobilfunkanbieter an sich zwar nicht mehr direkt existiert, benutzen einige Menschen noch immer Handytarife, die bisher nicht in das Telefonicá-Netz integriert wurden. Den Anrufbeantworter für Ihr Handy können Sie ganz leicht mit Ihrem mobilen Endgerät deaktivieren.
So deaktivieren Sie die E-Plus Mailbox
Ließ sich die Mailbox früher über die Internetseite von E-Plus ausschalten, ist das heute nicht mehr möglich. Um die Mailbox ihres Handys oder Smartphones auszuschalten, kontaktieren Sie den automatisierten Kundenservice des Netzanbieters:
Rufen Sie mit Ihrem Telefon Ihre Mailbox über die Kurzwahl 9911 an.
Nun werden Ihnen verschiedene Menü-Optionen vorgelesen.
Drücken Sie die 3 auf Ihrem Handy oder Smartphone.
Im nächsten Untermenü wählen Sie die Option “Benachrichtigungen“ mit der Taste 2.
Zuletzt drücken Sie die 8, um die E-Plus-Mailbox zu deaktivieren.
Wenn Sie Ihren Anrufbeantworter irgendwann wieder brauchen, rufen Sie erneut Ihr Mailbox-Menü an:
Wählen Sie die Kurzwahl 9911.
Befolgen Sie die Anweisungen des Sprachmenüs bis Sie zu der Option “Aktivieren“ gelangen.
Bestätigen Sie das Ganze mit der entsprechenden Nummer.

o2 Mailbox abschalten – für alle Anbieter im o2-Netz

Wenn Sie einen Handyvertrag im o2-Netz – beispielsweise direkt bei o2, bei simply, winSIM, helloMobil oder einem anderen Anbieter – haben, dann befolgen Sie die folgenden Schritte, um Deine o2 Mailbox zu deaktivieren, aktivieren oder anzurufen.

o2 Mailbox deaktivieren
Öffne der Telefon-App, sofern Sie ein Smartphone besitzen.
Gib‘ den Code ##002# ein.
1Drücken anschließend auf „Wählen“ – die Rufumleitung zur Mailbox ist nun deaktiviert.

o2 Mailbox wieder einschalten
Öffne die Telefon-App, sofern Du ein Smartphone besitzt.
Gib‘ den Code **004*333# ein.Drücken anschließend auf „Wählen“ – die Rufumleitung zur Mailbox ist nun wieder aktiviert.


Mit freundlichen Grüßen









Dieter Büchling
Anschlussberater DBSoffice
Ückerather Straße 10
41470 Neuss
TELEFON:  02137-788905
TELEFAX:   02137-788906
MOBIL:       0160-96414518
E-MAIL:      dbsoffice@gmx.de

INTERNET:
www.DBSoffice.de
bzw:

DB's Office Dieter Buechling EDV-Internetloesungen Anschlussberater

Fachhandelspartner 1&1, Telekom, Unitymedia,Vodafone, Congstar, O2, Sky, Netcologne, Klarmobil
Beratung, Service, Installation inkl. Händlerhotline DSL-, Festnetz-, TV- und Handyvertrag guenstig online bestellen.
DBSoffice  USt-ID 125/5082/4843 DE234335130